- Teebau
- Teebau m чаево́дство
Allgemeines Lexikon. 2009.
Allgemeines Lexikon. 2009.
Anam — (Annam, »beruhigter Süden«), ein unter franz. Protektorat stehendes Königreich in Hinterindien (s. Karte »Französisch Hinterindien«), zwischen 17°30´ 10°30´ nördl. Br. und 106°30´ 109° östl. u., im O. vom Chinesischen Meer, im N. von Tongking, im … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Tee [1] — Tee (Teestrauch, Thea L.), Gattung der Theazeen, immergrüne Sträucher oder kleine Bäume mit abwechselnden, lederigen, glänzenden, meist gesägten, einfachen Blättern, achselständigen, einzeln oder zu zwei oder drei stehenden, weißen oder… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Wallich — Wallich, Nathanael (eigentlich Nathan Wolff), Botaniker, geb. 28. Jan. 1787 in Kopenhagen, gest. 28. April 1854 in London, wurde 1807 Arzt beim dänischen Etablissement zu Frederiksnagor in Ostindien und 1815 Direktor des Botanischen Gartens in… … Meyers Großes Konversations-Lexikon